In der Reduit Kaserne, Kastel
21. Juli 2023 - 22. Juli 2023

Der Schinderhannes – wild & frei

21 wilde Jahre – Ein Musical in 21 Bildern mit den Crackers als Band zusammen mit 7 Sänger und Sängerinnen!

21 Songs mit knallhartem Rhythmus und vorlautem Gesang in deutscher Sprache. Die Geschichte wird frei erzählt, hält sich jedoch an historische Begebenheiten. Die Unterdrückung der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz durch die französischen Besatzer, den Adel, den Klerus und die gefügig gemachte Verwaltung wird zum ergiebigen Themenquell für Räuber- und Freiheitslieder,
Liebesaffären, Hoffnung & Heimatliebe.

Hannes Bückler – Ein Kind seiner Zeit
Die Geschichte vom Schinderhannes ist auch die Geschichte der Menschen dieser Zeit. Über die Sehnsuch nach Freiheit
und einem selbstbestimmten Leben. Damals wie heute! Alle für das Leben des Johannes Bückler relevanten Personen kommen auf die Bühne: Vater und Mutter, seine Geliebte Juliane Blasius, der französische Kommandant, die gierige Adlige, der Klerus, die Räuberkumpels und die Leute aus dem Volk – unter der Aufsicht von Erzengel Gabriel und Teufelchen Luzifer. Gut & Böse – die Stellvertreter auf Erden mischen mit!

Direkt am Rheinufer am Bahnhof in Kastel liegt die ehemalige Reduit Kaserne des Brückenkopfes Kastel der Bundesfestung Mainz.

Die Reduitkaserne wurde im Zuge des Ausbaus der Stadt Mainz als „Bollwerk Deutschlands“ zwischen 1830 und 1834 unter dem österreichischen Ingenieur-General Franz Scholl erbaut.

Nach der Beschädigung durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage in den 1950-er Jahren wieder hergerichtet. In der der Bastion von Schönborn ist heute eine Gaststätte untergebracht, während sich in der Reduitkaserne das Kinder- und Jugendzentrum AKK, verschiedene Vereine und das „Museum Castellum“ befinden. Das „Museum Castellum“ wurde von der Gesellschaft für Heimatgeschichte Kastel e.V. eingerichtet. Es zeigt einen Überblick über die Geschichte des Stadtteils Kastels, unter anderem die militärische Vergangenheit des Vororts. Der Innenhof der Festungsanlage wird in den Sommermonaten für Operair-Konzerte oder den jährlich statt findenden Mittelaltermarkt genutzt.

Mit zur Gesamtanlage gehört ein einzigartiger Naturstrand vor der Reduit, der in den Sommermonaten betrieben wird. Sonnenanbeter können hier je nach Wetterlage von 11 Uhr bis abends (open-end) entspannen und in Liegestühlen direkt am Wasser ihren Kurzurlaub genießen.


INFOS

Open-Air in der Reduit Kastel
Rheinufer 14, 55252 Wiesbaden

Freitag, 21. Juli 2023
Samstag, 22. Juli 2023

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Spieldauer: 120 Minuten

TICKET-VVK

Vorverkauf-Special:  in der Weinbar ÖXLE
am Kranzplatz 5-6, 65183 Wiesbaden: Do, Fr, Sa ab 18 Uhr

Für jedes gekaufte Ticket (40,00 Euro) gibts einen Räuberwein gratis. Tickets gibt es für die Show am Sa, 22.7.2023

Online-Tickets Wiesbaden Touristik-Info

>> Online-Tickets Freitag, 21.7.23
>> Online-Tickets Samstag, 22.7.23
Preis: 44,20 Euro inkl. VVG


Förderung Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023